Über den Kurs
Wer einmal ein Embryologiebuch in der Hand hatte, merkt schnell: Embryologie ist das mit Abstand am schwierigsten vorstellbare Fach der gesamten Medizin. Kein anderer Bereich verlangt ein so ausgeprägtes dreidimensionales Verständnis für Prozesse, die wir weder gesehen noch erlebt haben und dennoch bilden sie die Grundlage unseres Daseins.
In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Embryologie, von der Befruchtung der Eizelle über die Einnistung bis hin zur Entwicklung des vollständigen Fetus:
- Verschmelzung von Spermium und Eizelle
- Entstehung der Zygote/ Ersten Zellteilungen
- Morula- und Blastozystenbildung
- Zellschicksal und Differenzierung
- Entstehung von Trophoblast und Embryoblast
- Implantation der Blastozyste in die Gebärmutterschleimhaut
- Bildung der Plazenta und maternaler Blutversorgung
- Ausbildung der Keimblätter (Ektoderm, Mesoderm, Endoderm)
- Beginn der Körperachsenbildung
- Entstehung des Neuralrohrs (Vorläufer von Gehirn und Rückenmark)
- Bildung der Neuralleiste und ihrer Derivate
- Und vieles Mehr!
Kursinhalt
Allgemeine Embryologie (02.11.2025 13:00 Uhr)
-
Zoom Live Session
Noch keine Bewertung